Brandschutzhelfer Ausbildung
Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) gesucht ?
Wir bilden Sie oder Ihre Mitarbeitenden nach den aktuellen Richtlinien der DGUV Information 205-023 und ASR A2.2 aus und beraten zu den Anforderungen.

Ihr Partner in der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main

Praxisorientierte Ausbildung und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen nach aktuell gültigen Leit- und Richtlinien.
Schneller Kontakt
Vom ersten Kontakt zur Angebotserstellung und Terminvereinbarung. Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten.
DGUV Information 205-023 und ASR A2.2
Kompakter Kurs ab 3 Stunden nach Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherung und technischen Regeln für Arbeitsstätten.
Warnweste "Brandschutzhelfer" inklusive
Nach Absolvierung der Ausbildung zum Brandschutzhelfer gibt es direkt die entsprechende Ausstattung von uns dazu.
Kurzfristige und zuverlässige Terminvereinbarung
Wir setzen Ihr Projekt in die Tat um. In gemeinsamer Absprache finden wir den passenden Schulungstermin für Sie.

Sicherheit für Ihre Mitarbeitenden

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) §10 Abs. 2 fordert von Arbeitgebern und Unternehmen die Benennung von Personen (Brandschutzhelfer/-innen), die Aufgaben der Brandbekämpfung im Betrieb übernehmen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Beratung
Gesetzliche Anforderungen können oft verwirren. Wir helfen und beraten dabei, gültige Leit- und Richtlinien in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Moderne Ausbildungskonzepte
Mit modernen und praxisorientierten Schulunkskonzepten vermitteln wir direkt vor Ort das erforderliche theoretische Wissen und praktische Fertigkeiten.
Praktische Übungen
An unseren Brandsimulatoren trainieren wir mit Ihnen den sicheren Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen im Unternehmen und Umfeld.

Inhouse-Seminare

Brandschutzhelfer (m/w/d) können erst benannt werden, wenn Sie zusätzlich mit den individuellen betrieblichen Gegebenheiten vertraut gemacht wurden.
Bei der Ausbildung in einem Inhouse-Seminar vor Ort wird dies bereits in der Ausbildung berücksichtigt.
Neben dem Team-Building ist so ohne zusätzlichen Personalausfall alles an einem kompakten Termin erledigt.
Informationen hierzu finden Sie in der DGUV-Information 205-023 "Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung"

Unsere Vorteile für Ihr Unternehmen

Dokumentation
Wir erledigen den Papierkram. Alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen werden von uns erstellt und Ihnen die Zertifikate bereitgestellt.
Einhaltung von Fristen
Damit keine Frist versäumt wird, erinnern wir gerne rechtzeitig vor dem Ablauf der Gültigkeit ihrer Zertifikate. So können alle Anforderungen eingehalten werden.
Erste-Hilfe Ausbildung
Als zertifizierte ermächtigte Stelle bilden wir betriebliche Ersthelfer in Erste-Hilfe Kursen aus. Die Kosten werden von Ihrer Berufsgenossenschaft übernommen.
Alles aus einer Hand
Mit uns an Ihrer Seite erhalten Sie alle Dienstleistungen für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz und Kunden. Kompetent aus einer Hand.

Häufig gestellte Fragen

Wann benötige ich ausgebildete Brandschutzhelfer (m/w/d) und warum ist eine Ausbildung direkt vor Ort im Unternehmen sinnvoll ? Antworten zu den häufigsten Fragen gibts bereits direkt hier.
Ihre Frage und unsere Antwort ist nicht Aufgeführt ? Dann kontaktieren Sie uns.
Benötige ich Brandschutzhelfer ?
Aus der Gefährdungsbeurteilung heraus ergibt sich die notwendige Zahl an anwesenden Brandschutzhelfern (m/w/d). Bei normaler Brandgefährdung, wie z.B. im Büro, ist oftmals ein Anteil von 5% der Beschäftigten ausreichend.
Neben evtl. zusätzlichen Gefahren sollten Sie bei der Anzahl ebenfalls Besonderheiten wie Schichtbetrieb, Abwesenheit durch Home-Office, Urlaub / Krankheit und Personalfluktiation berücksichtigen.
Alle 2-5 Jahre soll, falls es nicht vorher zu wesentlichen betrieblichen Änderungen gekommen ist, die Ausbildung wiederholt werden. Gerne erinnern wir Sie rechtzeitig an mögliche Fristen, so geht nichts vergessen.
Wer kann zum Brandschutzhelfer bestellt werden ?
Um als Brandschutzhelfer oder Brandschutzhelferin bestellt werden zu können, ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Ausbildung zum Brandschutzhelfer", sowie eine Einweisung in die jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten vor Ort erforderlich.
Wir empfehlen daher die Ausbildung direkt in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Seminar durchzuführen. So können direk betriebliche Gegebenheiten mit berücksichtigt werden und Ihre Mitarbeitenden müssen nicht zusätzlich betriebsintern geschult werden.
Wo finden die Kurse statt ?
Wir führen die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) direkt bei Ihnen vor Ort durch. Alle nötigen Unterlagen und Materialien, von Projektor über Brandsimulator und Feuerlöscher bis zum Handout für die Teilnehmenden bringen wir natürlich direkt mit.
Was gibt es bei den Löschübungen zu berücksichtigen ?
Für unsere praktischen Löschübungen benötigen wir eine freie Fläche, ungefähr der Größe von zwei PKW Stellplätzen. Die Feuerlöscher sind umweltfreundlich mit Wasser befüllt, so bleiben keine Verunreinigungen zurück.
Falls Sie aufgrund der individuellen Gefährdung ebenfalls einen Ölbrand / Fettexplosion demonstrieren möchten, bitten wir im Vorfeld um eine gemeinsame Absprache, da in diesem Fall Rückstände nicht auszuschließen sind.
Wird die Ausbildung auch Überregional angeboten ?
Selbstverständlich bieten wir die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) auch Überregional an. Gerne unterstützen wir Sie in Ihrem Anliegen bundesweit.
Wird die Teilnahme mit einem Zertifikat bescheinigt ?
Natürlich bescheigen wir den Teilnehmenden nach erfolgreicher Teilnahme die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) mit einem Zertifikat.
Schneller Kontakt
Wir werden Sie umgehend kontaktieren um in Erfahrung zu bringen, wie wir Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen können
Kostenlose Beratung
Selbstverständlich fallen für die Beratung rund um Ihre Anliegen keine versteckten Kosten an
Zuverlässige Terminvereinbarungen
Sie möchten Ihr Projekt mit uns in die Tat umsetzen ? Wir finden einen Termin zur Schulung und setzten diesen natürlich zuverlässig um